Direkt zum Inhalt
Neu

Herausforderungen im Alltag | Teil 2

In Teil 2 der Folge erzählen Patricia und Tanja, worauf es bei Gesprächen mit emotional belasteten Patient*innen ankommt und warum es so wichtig ist, mit ihnen auf Augenhöhe zu kommunizieren. Außerdem geben sie uns einen Einblick, wie sie auf ihre eigene mentale Gesundheit achten und welche Rolle ein funktionierendes Praxisteam dabei spielt.

Neu

Herausforderungen im Alltag | Teil 1

Diesmal sprechen wir mit Patricia und Tanja darüber, wie sie damit umgehen, wenn Patient*innen unsicher oder ängstlich sind. Denn chronische Erkrankungen stellen die Betroffenen vor verschiedene Herausforderungen. Unter anderem geht es um Krankheitsakzeptanz, Stigmatisierung und Möglichkeiten, den Patient*innen einen positiven Blick in die Zukunft zu ermöglichen.

Neu

Impfen | Teil 2

Im zweiten Teil sprechen Tanja und Patricia darüber, wie sie sicherstellen, dass die Patient*innen alle notwendigen Impfungen erhalten und wann der ideale Zeitpunkt zum Impfen ist. Außerdem teilen sie ihre Erfahrung hinsichtlich Impfskepsis und Unsicherheit, erzählen, wie sie damit umgehen und welche Bedeutung es hat, Betroffene bestmöglich aufzuklären.

Neu

Impfen

Impfen bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen – ein Thema, das auch Tanja und Patricia im Berufsalltag begleitet. Besonders wichtig sind für sie dabei die Kenntnis des aktuellen Impfstatus, eine frühzeitige Planung notwendiger Impfungen, eine Beratung mit Fingerspitzengefühl sowie die differenzierte Betrachtung der aktuellen Impfempfehlungen.

Was macht meine Arbeit als Nurse aus? | Teil 2

In Teil 2 dieser Folge möchten wir es noch genauer von Patricia und Tanja wissen: Was erfüllt sie in ihrem Beruf? Für beide ist der enge Kontakt zu den Patient*innen ein entscheidender Faktor. Außerdem verraten sie, was Interessierte für eine Tätigkeit als Nurse mitbringen sollten.

Was macht meine Arbeit als Nurse aus? | Teil 1

Sowohl für Tanja als auch für Patricia war früh klar: Ich möchte Menschen helfen. Im ersten Teil dieser Folge nehmen sie uns mit und berichten, was sie auch noch nach Jahrzehnten antreibt. Stetige Weiterbildung, erfolgreiche Zusammenarbeit im Team sind dabei nur ein paar wichtige Schlagworte.

Kinderwunsch & Schwangerschaft – Teil 2

Im Zusammenhang mit „Kinderwunsch & Schwangerschaft“ ist selbstverständlich auch die Geburt ein wichtiges Thema für Betroffene. Im zweiten Teil dieser Folge sprechen Patricia und Tanja über dieses Thema und beleuchten unterschiedliche Aspekte zur Geburt.

Kinderwunsch & Schwangerschaft – Teil 1

In Folge 2 unterhalten sich unsere Nurses über die Themen „Kinderwunsch & Schwangerschaft“. Im ersten Teil stehen dabei die Familienplanung bei gastroenterologischen und rheumatologischen Erkrankungen im Fokus.

Sexualität bei gastroenterologischen und rheumatologischen Erkrankungen – Teil 2

Im zweiten Teil erzählen unsere Nurses, wie wichtig Sexualität im Leben der Patientinnen und Patienten ist und auf was sie besonders achten, wenn sie dieses sensible Thema im Praxisalltag ansprechen.

Sexualität bei gastroenterologischen und rheumatologischen Erkrankungen – Teil 1

Im ersten Teil sprechen unsere Nurses Patricia und Tanja über Herausforderungen, offene Kommunikation in Beziehungen sowie Verhütung. Dabei geben sie praktische und nützliche Tipps für ein erfülltes Liebesleben.